Die Start-up BW Acceleratoren sind Gründungszentren für hoch innovative Gründungen (Start-ups). Sie unterstützen Gründungsteams bereits in der sehr frühen Gründungsphase und begleiten sie in ihrer Entwicklung über den Markteintritt bis hin zur Finanzierungsreife – zum Beispiel in Form von Mentoring, Coaching, Netzwerkaufbau oder Unterstützung bei der Prototypentwicklung. Dabei greifen sie auf ihr breites Netzwerk von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen und Fachgebieten zurück.
Darüber hinaus stellen sie den Start-ups Infrastruktur (Labore und Räumlichkeiten) in Technologie- und Start-up Zentren zur Verfügung.
Diese Begleitung wird finanziert aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, die der Landtag beschlossen hat und ist für baden-württembergische Start-ups kostenlos.
Wir unterstützen Start-ups dabei, eine Heimat im Start-up LÄND zu finden. Wer Euch bei der Umsetzung Eurer Geschäftsidee Geschwindigkeit verleihen kann, erfahrt Ihr in der Übersicht der Start-up BW Acceleratoren.
Die geförderten Start-up BW Acceleratoren

4C Accelerator
Im 4C Accelerator unterstützt die Medical Innovations Incubator GmbH Start-ups aus den Bereichen Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika. Ziel ist die Entwicklung eines regulatorisch plausiblen und unternehmerisch erfolgsversprechenden Geschäftsmodells.

AI Accelerator
Mit dem AI Accelerator der Campus Founders werden Start-ups mit Gründungsvorhaben im Bereich Künstlicher Intelligenz (AI) in Heilbronn unterstützt.

AI xpress Accelerator
Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen bietet mit dem AI xpress Accelerator ein Angebot für Start-ups in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Robotik an.

ARISE - Start-up Accelerator für Deep Tech
Der ARISE - Start-up Accelerator für Deep Tech vom BadenCampus Breisach/Freiburg mit den Schwerpunkten Mikrosystemtechnik und Nachhaltigkeitstechnologien.

AXEL – Der Energie-Accelerator
AXEL – Der Energie-Accelerator in Karlsruhe unterstützt Start-ups mit Geschäftsmodellen für die Energiewende.

Creative Energy Quantum Leap
Der Creative Energy Quantum Leap der TFU GmbH Ulm unterstützt Start-ups in den Bereichen Creative Energy, Energieumwandlung und -speicherung sowie Quantentechnologie.

CyberLab High Potential IT Accelerator
Der CyberLab High Potential IT Accelerator in Karlsruhe ist der IT-Accelerator zur Unterstützung von IT-Start-ups mit Fokus KI, IT-Security und Smart Production.

ESA BIC
Das ESA Business Incubation Centre transferiert Technologien aus der Raumfahrt in kommerzielle Anwendungen außerhalb von Luft- und Raumfahrt.

Female Accelerator
Der Start-up BW Female Accelerator ist die zentrale Anlaufstelle zur übergeordneten Koordination der Aktivitäten der Gründerinnenförderung in Baden-Württemberg. Mehr erfahren im Bereich Start-up BW Women.

Finance Accelerator
Der Finance Accelerator unterstützt gezielt Geschäftsideen mit Lösungsansätzen für die Finanzwirtschaft und dient als zentrale Anlaufstelle für Gründende und Start-ups aller Branchen bei Fragen zum Thema Finanzierung.

FoodBRYCKE
Die Landeshauptstadt Stuttgart adressiert mit der FoodBRYCKE Innovationen in der Ernährungswirtschaft.

Groundbreakers Accelerator
Der Groundbreakers Accelerator an der HFT Stuttgart stellt die Themen Bau- und Gebäudewirtschaft in den Mittelpunkt.

Life Science Accelerator
Der Life Science Accelerator Baden-Württemberg Mannheim/Heidelberg mit den Schwerpunkten BioTech, MedTech und Digitale Gesundheit.

move+
move+ von der ZF Friedrichshafen AG unterstützt Gründungen für die vernetzte, intelligente und nachhaltige Mobilität im Spannungsfeld zwischen Energie und Mobilität.

M.Tech Accelerator
Der M.Tech Accelerator Stuttgart mit den Schwerpunkten Engineering und Mobilität.

New Sandbox
Die New Sandbox ist ein Creative Tech Accelerator an der Schnittstelle zwischen Media, Design und Software mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

>SMART> GREEN Accelerator
Der >SMART> GREEN Accelerator in Freiburg mit den Schwerpunkten Umwelttechnik, Energie, Green Digital und Nachhaltiger Konsum.

Stoff im Kopf – Textil Accelerator
Stoff im Kopf – Textil Accelerator an der Hochschule Reutlingen mit Fokus auf die Themen Fair, Fashion und Smart Textiles.

Up2B
Der Up2B-Accelerator Walldorf/Heidelberg/Mannheim unterstützt Start-ups mit B2B-Geschäftsmodellen aus dem Bereich Industrial Tech.