Event

Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2018

Datum:
19.03.2018

Unter dem Motto „Mein.Dein.Unser Innovationserfolg“ treffen am 19. März 2018 Experten aus dem Bereich Open Innovation zusammen und diskutieren über aktuelle Trends und Herausforderungen.

Open Innovation ist einer der wichtigsten Trends im Innovationsgeschehen. Die Offenheit von Unternehmen gegenüber dem Wissen und der Kreativität von außen - von Kunden, Geschäftspartnern, Forschern, den eigenen Belegschaften oder ganz allgemein der „Crowd“ - gilt zunehmend als einer der Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Innovationen im 21. Jahrhundert. Viele Global Player haben Open Innovation bereits in ihre jeweiligen Innovationsprozesse integriert. Gerade auch für den Mittelstand ist es von Bedeutung, ob und wie es mit Hilfe von Open Innovation gelingen kann, noch innovativer zu werden.

Im Zentrum des Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2018 „Mein.Dein.Unser Innovationserfolg“ stehen politische Strategien zur Unterstützung von Open Innovation, Best Practices für Open Innovation in den Unternehmen, die Rolle neuer Instrumente, wie Makerspaces oder Popup-Labore, und neue Chancen durch technologische Entwicklungen. Eine wesentliche Rolle spielen auch das Spannungsfeld von Vertrauen und geistigem Eigentum in Open-Innovation-Prozessen.

Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL eröffnet den Kongress und mit Herrn Generaldirektor Smits wird die EU-Kommission hochrangig vertreten sein. Unter anderem gibt es Erfahrungsberichte aus der Region Noord Brabant, Niederlande, die etwa im Rahmen der Vanguard-Initiative eng mit Baden-Württemberg zusammenarbeitet. Der CEO der CureVac AG in Tübingen, Dr. Ingmar Hoerr, wird Open Innovation aus Sicht eines so genannten Unicorns beleuchten. Bei der Veranstaltung wird das Publikum auch interaktiv beteiligt und es sollen Live-Erlebnisse von Open-Innovation vermittelt werden.

Das vollständige Programm finden Sie HIER.

Zur Anmeldung geht es HIER.
Anmeldeschluss ist der 14. März.