Event

Wirtschaftsforum Baden-Württemberg: Digitale Zukunft - chancenreich und chancengleich

Datum:
09.10.2017
Zeit:
10:00 - 23:41

Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt? Viele praxisnahe Antworten erhalten Unternehmer auf diese Frage beim Wirtschaftsforum Baden-Württemberg, das auf Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg am 9. Oktober 2017 in Stuttgart stattfindet.

Im Fokus der eintägigen Konferenz im Haus der Wirtschaft stehen die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Digitalisierung für berufstätige Eltern ergeben. So bieten zum Beispiel zeitlich und räumlich flexible Arbeitsformen bessere Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Neue Wege der Karriereplanung ermöglichen es Müttern und auch Vätern in Teilzeit oder im Home-Office Führungsaufgaben zu übernehmen. Diese neuen Modelle der Arbeitsorganisation verlangen jedoch ein agiles Management und dezentrale Entscheidungsprozesse. Auf dem Programm des Wirtschaftsforums stehen verschiedene Formate, die Chancen und Risiken der digitalen Arbeitswelt für die unternehmerische Praxis von verschiedenen Seiten für Führungskräfte und Beschäftigte aus Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus Kammern, Verbänden, Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften und Netzwerken sowie für alle Interessierten beleuchten. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese kann hier direkt online erfolgen. Einige Programmelemente sind nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern vorgesehen. Bei Interesse an der Teilnahme kann dies bei der Anmeldung schon reserviert werden – solange es noch freie Plätze gibt.

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Programmübersicht (PDF)

Online-Anmeldung