Event

Wissenschaft-trifft-Wirtschaft 2017 (WtW): Innovationen für die Life Sciences

Datum:
06.12.2017

Aktuelle Topthemen der Branche: Tierfreies Fleisch, neuartige Impfstoffe und Big Data in der Medizin stehen dieses Jahr im Fokus der größten bodenseeweiten Plattform für Forschung und Unternehmen in den Life Sciences, zu der BioLAGO e.V. zahlreiche Besucher aus der Praxis und der Forschung einlädt.

Die diesjährige Ausgabe der Netzwerkreihe „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ steht ganz im Zeichen des 10-jährigen Bestehens des BioLAGO e.V. Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge und eine Vielzahl von Messeständen, die über Services und Neuheiten in den Lebenswissenschaften informieren. Daneben gibt es für alle Teilnehmer die Gelegenheit zum ausführlichen Networking.

Diese Keynote-Speaker werden erwartet:

  • Prof. Mark Post von der Universität Maastrich, dessen Forschung zu tierfreiem Fleisch aus Stammzellen für große internationale Resonanz sorgt.
  • Dr. Frank Bähner von der CureVac AG stellt seine Forschung zu neuen, RNA-basierten Impfstoffen vor, die eine bessere Verfügbarkeit prophylaktischer Vakzine gewährleisten sollen.
  • Dr. Thorsten Harzer von QIAGEN wird über Chancen und Risiken von Big Data in der Medizin berichten.

Der Eintritt ist frei, jedoch eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet im Hörsaal A 704 statt, gleich im Eingangsbereich der Universität Konstanz.

Weitere Fragen beantwortet gern  Frau Eva Botzenhart-Eggstein von BioLAGO e.V., Telefon:  +49 7531/ 921 5253.

Quelle: BioLago e.V.