Da möchte ich dabei sein

Veranstaltung

K26 Open House Gründungsberatung, KTUR-Paneldiskussion und Gründergrillen

Datum:
03.07.2025

Am 3. Juli 2025 lädt die KIT Gründerschmiede von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Open House Gründungsberatung nach Karlsruhe ein. Zusätzlich bietet KTUR eine Paneldiskussion an. Das gemeinsame Gründergrillen rundet den Veranstaltungstag ab.

Beim Open House der KIT Gründerschmiede haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich zum Thema Gründung auszutauschen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie der Weg von der ersten Idee bis hin zum eigenen Start-up aussehen kann.

Weitere Informationen zur K26 Open House Gründungsberatung finden Interessierte auf der Website der KIT Gründerschmiede. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. 

Ab 17:00 Uhr findet auf dem Kronenplatz im Rahmen des Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine”  (KTUR)  eine interaktive Paneldiskussion rund um das Thema “Tech-Transfer - vom Labor ins Start-up” statt. Die Veranstaltung kann kostenfrei besucht werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.kit-gruenderschmiede.de.

Im Anschluss daran laden die KIT Gründerschmiede und KTUR zum 124. Gründergrillen ein. Die Netzwerkveranstaltung startet ab 19:00 Uhr und findet ebenfalls auf dem Kronenplatz statt. In entspannter Atmosphäre können sich Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups untereinander austauschen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, die Akteurinnen und Akteure des Start-up Ökosystems vor Ort kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei: www.kit-gruenderschmiede.de

Unter der Federführung vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bringt das Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR) Innovationsakteurinnen und -akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz zusammen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in der Oberrheinregion zu stärken und den Wissens- und Technologietransfer weiter auszubauen.

Zurück zur Übersicht