Im Rahmen der Delegationsreise erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die drei Innovationsstandorte Beijing, Guangzhou und Shenzhen zu besuchen sowie chinesische Unternehmen in den Bereichen Humanoide Robotik sowie intelligente Transportlösungen kennenzulernen. Den Teilnehmenden wird zudem die Gelegenheit geboten, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in den beiden Themenfeldern vor Ort zu verschaffen. Die Delegationsreise bietet darüber hinaus viel Raum für den Austausch mit Expertinnen und Experten und ermöglicht das Knüpfen von wertvollen internationalen Kontakten.
Die Koordination und Durchführung der Delegationsreise übernimmt die Landesagentur Baden-Württemberg International (BW_i). Im Rahmen von Start-up BW International unterstützt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg die Internationalisierung von Start-ups aus THE LÄND. Anmeldungen für eine förderfähige Teilnahme an der Delegationsreise können bis zum 2. Mai 2025 erfolgen.
Weitere Informationen
- zur Delegationsreise nach China
- zum Programm und zur Anmeldung für die Delegationsreise nach China
- zum Förderantrag für Start-ups
- zu den weiteren Angeboten von Start-up BW International