Das BMWK setzt die Programmlinie EXIST-Women fort und startet in die zweite Förderperiode. Mit EXIST-Women sollen gründungsinteressierte Frauen im Hochschulumfeld oder in Forschungseinrichtungen in der Phase vor der Unternehmensgründung, insbesondere bei der Persönlichkeitsentwicklung sowie in der Weiterentwicklung ihrer Gründungsideen, unterstützt werden. Im Rahmen einer Förderung können Hochschulen und Forschungseinrichtungen Veranstaltungs-, Beratungs- und Betreuungsangebote anbieten. Darüber hinaus werden finanzielle Zuschüsse für angehende Gründerinnen gewährt. Zukünftig wird EXIST-Women auch vom Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.
Folgende Hochschulen und Forschungseinrichtungen in THE LÄND haben eine Förderzusage erhalten:
- Hochschule Albstadt-Sigmaringen
- Hochschule Biberach
- Hochschule Esslingen
- Universität Freiburg
- Zeppelin Universität
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Hochschule Heilbronn
- KIT - Karlsruher Institut für Technologie
- HTWG Hochschule Konstanz
- Universität Konstanz
- Hochschule Mannheim
- Universität Mannheim
- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
- Hochschule Pforzheim
- Hochschule Reutlingen
- SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Hochschule der Medien Stuttgart
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Universität Hohenheim
- Universität Stuttgart
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Technische Hochschule Ulm
- Universität Ulm
An einigen Hochschulen und Universitäten wird derzeit eine Bewerbungs- und Auswahlphase für das Qualifizierungsprogramm durchgeführt. Angehende Gründerinnen können ihre Bewerbungen bei den jeweiligen Institutionen einreichen.
Weitere Informationen zu EXIST-Women findet Ihr auf der EXIST-Website des BMWK.
Mehr zum landesweiten Angebot sowie zu den Unterstützungsmaßnahmen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen in THE LÄND bietet der Bereich “Gründerinnen”. Weitere Informationen zur Unterstützung und Förderung von Gründungen aus der Hochschule findet Ihr auf den Seiten "Hochschulinitiativen" und “Zuschüsse für Hochschul-Ausgründungen”.