Mend-O setzt sich dafür ein, mentale Gesundheit auf eine zugängliche und inspirierende Weise in den Alltag der Menschen zu bringen. Das erste Produkt des Start-ups ist ein kooperatives Brettspiel für Erwachsene, das präventiv und ergänzend in der Versorgung wirkt. Das Besondere daran: Anstatt in Konkurrenz zu treten, arbeiten die Spielenden zusammen, um Herausforderungen kreativ zu lösen und so das Gespräch über mentale Gesundheit anzuregen. Das Spiel ist modular und kann an verschiedene Altersgruppen und Anwendungsbereiche angepasst werden, von Workshops im Arbeitsumfeld bis hin zu Therapie oder Schule.
Für eine offenere und gesündere Zukunft
Die Vision von Mend-O ist eine Welt, in der mentale Gesundheit selbstverständlich gefördert, wertgeschätzt und ohne Vorurteile besprochen wird. Aleksandra erklärt: „Unser Ziel ist es, mentale Gesundheit aus der Tabuzone zu holen und spielerische Lösungen zu schaffen, die echte Gespräche anregen.“ Mit dem Brettspiel als erstem Schritt möchte Mend-O langfristig auch digitale Plattformen und Spiele entwickeln, um noch mehr Menschen zu erreichen und das Thema auf breiter Ebene zu normalisieren.
Neue Wege wagen
Der Weg in die Gründung war für Aleksandra kein leichter Schritt. Nach mehreren Jahren in der Automobilbranche ließ sie sich von persönlichen Erfahrungen und Eindrücken aus ihrem Umfeld inspirieren, den Fokus auf mentale Gesundheit zu legen. Der Übergang in die Selbstständigkeit brachte Herausforderungen wie finanzielle Unsicherheiten mit sich. Aleksandra begegnete diesen mit mentaler Stärke, sorgfältiger Planung und einem klaren Ziel vor Augen: ein nachhaltiges Angebot zu schaffen, das Menschen verbindet und bewegt.
Erfolg durch Authentizität
Für Aleksandra bedeutet Erfolg, im Einklang mit den eigenen Werten zu leben und durch ihre Arbeit anderen zu helfen. „Zu sich zu stehen, mutig eigene Wege zu gehen und dabei Sinnvolles zu schaffen – das ist für mich wahrer Erfolg“, sagt sie. Ihr Rat an andere Frauen, die über eine Gründung nachdenken: „Habt den Mut, das Bekannte loszulassen, um Neues zu wagen. Große Veränderungen beginnen mit kleinen, aber mutigen Schritten.“
Weitere Informationen:
www.mend-o.com