Mit dem aktuellen Förderaufruf des IGB möchte das BMWK Geschäftsmodelle und innovative Lösungen für die bessere Nutzung von Daten und KI fördern. Dies können beispielsweise innovative Konzepte für Datasharing oder -pooling, Verbesserung oder Schaffung von verantwortungsvollen Daten- und KI-Ökosystemen sowie neue Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten für KI sein. Des Weiteren sind Projekte förderfähig, die sich auf innovative Schulungs- und Informationsangebote zu KI oder Datennutzung konzentrieren.
Antragsberechtigt sind Gründerinnen und Gründer, Start-ups, gemeinwohlorientierte sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Darüber hinaus können auch Forschungseinrichtungen, die mit Unternehmen projektbezogen kooperieren, eine Förderung beantragen. Die Einreichungsfrist endet am 11. Februar 2025 um 15:00 Uhr.
Weitere Informationen