Newsmeldung

Auf der Suche nach innovativen Start-ups: die Initiative Next Generation Internet

Datum:
Kategorie:
Networking

Die Europäische Kommission hat eine neue Initiative im Bereich Next Generation Internet (NGI) gestartet. Aktuell ist die Initiative auf der Suche nach geeigneten Stakeholdern, – beispielsweise Start-ups – die sich auf Calls bewerben und Teil der NGI Community werden wollen, um gemeinsam das Internet der Zukunft zu gestalten.

Gemeinsam mit Hightech-Start-ups, (jungen) Forscherinnen und Forschern sowie KMUs will die Europäische Kommission im Rahmen eines neuen, schnelleren und flexibleren Arbeitsprogramms neue Internet-Technologien erschließen, fördern und die Forschung vorantreiben.

Die Initiative soll gewährleisten, dass das zukünftige Internet sich mehr am Menschen und dessen Fähigkeiten orientiert. Hierbei stehen vor allem die Europäischen Werte wie Offenheit, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Dezentralisierung, Vermeidung von Ausgrenzung, Transparenz aber auch der Schutz der Privatsphäre im Mittelpunkt.

Die NGI ist eine auf lange Zeit angelegte Initiative, die sich in erster Linie vorerst neuen Technologiefeldern widmet – wie zum Beispiel dem verbesserten Schutz für private Daten oder auch neuen Architekturen des Internets und dezentralen Datensystemen sowie neuartigen 'discovery and identification'-Technologien.

Ausführliche Informationen zur Initiative stehen auf deren Website bereit. 

Alle Informationen zu den aktuellen Förderaufrufen der Initiative finden Sie ebenfalls auf deren Website.  

Die Arbeit der Kommission wird darüber hinaus auch von aktuellen NGI- Projekten unterstützt.

Der NGI Newsletter hält Interessierte über die neuesten Themen in Zusammenhang mit der NGI Initiative auf dem Laufenden.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne direkt an Nicole Müssigmann:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Referat "Wirtschaftspolitik in Europa"
Telefon: +49 711 123-2370
E-Mail: Nicole.Muessigmann@wm.bwl.de

Quelle/Originalmeldung: NGI Initiative

Zurück zur Übersicht