Bei der Startup:con Tübingen #13 erhielten acht Teams die Möglichkeit, sich und ihre Geschäftsideen vor einer Jury und einem Publikum zu präsentieren. Das Team envima aus Tübingen überzeugte die Jury mit der Geschäftsidee einer Lösung zur Verbrauchserfassung und automatischen Ökobilanzierung für Unternehmen und löste ein Ticket für das Landesfinale des Gründungswettbewerbs Start-up BW Elevator Pitch. Das Landesfinale der elften Wettbewerbsrunde findet am 2. Juni 2025 im Rahmen des Start-up BW Summits im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratuliert den frisch gekürten Landesfinalisten und betont: „Ich freue mich, dass das Startup Center der Universität Tübingen Gründerinnen und Gründern mit dem Vorentscheid die Gelegenheit gibt, sich und ihre innovativen Geschäftsideen zu präsentieren. Gründerinnen und Gründer gestalten mit ihren innovativen Geschäftsideen die Zukunft unserer Wirtschaft entscheidend mit. Deshalb wollen wir sie mit unserer Landeskampagne ‚Start-up BW‘ bestmöglich bei ihren Vorhaben unterstützen. Durch die Teilnahme am ‚Start-up BW Elevator Pitch‘ können sie ihre Geschäftsmodelle in einem frühen Stadium der Öffentlichkeit präsentieren und so wertvolle Kontakte für die weitere Entwicklung ihrer Unternehmen knüpfen.“
Weitere Informationen