Newsmeldung

EU AI Act: KIRR Real bietet Orientierung und Legal Quick Checks

Datum:
Autor:
Start-up BW Redaktion
Logo des vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderten Projekts KIRR Real.

Am 20. März 2025 findet im Rahmen des Projekts KIRR Real eine Online-Informationsveranstaltung zu den Anforderungen des EU AI Act und der Maschinenverordnung statt. Zudem wird die Durchführung von „Legal Quick Checks“ erläutert.

Der EU AI Act und die Maschinenverordnung definieren die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen in Europa. Um Unternehmen in THE LÄND beim rechtskonformen Einsatz von KI-Lösungen im Produktionsumfeld zu unterstützen sowie rechtliche Unsicherheiten abzubauen, wurde das vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt “KIRR Real - Reallabor für rechtskonforme KI und Robotik“ ins Leben gerufen.

Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung bietet das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) einen Überblick über die grundsätzlichen regulatorischen Anforderungen. Die Teilnehmenden können sich zudem über die rechtliche Beratung ihrer KI-Use-Cases im Rahmen der sogenannten „Legal Quick Checks“ informieren. Start-ups und KMU aus Baden-Württemberg können ihre innovative KI-Anwendungen kostenlos bewerten lassen und erhalten Auskunft, inwieweit die Dokumentation ihrer KI-Anwendung die regulatorischen Anforderungen erfüllt.

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei möglich, um vorherige Anmeldung wird gebeten. Eine Programmübersicht sowie das Anmeldeformular findet Ihr auf der Veranstaltungsseite des Fraunhofer IPA

Weitere Unterstützungsangebote für KI Start-ups in THE LÄND bietet die Fokusseite Künstliche Intelligenz.

Zurück zur Übersicht