Zahlreiche interessierte Gründerinnen und Gründer nutzten die Gelegenheit, sich über die Kampagne „Start-up BW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zu informieren.
Gepitcht haben:
Tabea Dick – tabea.dick@wm.bwl.de – Innovationsgutscheine – sucht: Antragsteller
Florian Schweer – pitch@fsbv.de – Startup BW Elevator pitch – sucht: Teilnehmer
Christoph Weingärtner – christoph@moni.ai – Business Prozesse automatisieren – sucht: Vertriebspartner
Christian Korte – info@jakomedien.de – blepi App für Hausdiensttiere – sucht: App-Nutzer
Samy Hashish – info@adalea.de – Führungskräftetraining – sucht: Interessenten
Max Kessler – m.kessler@emovements.de – Crowdinvesting & Entwicklungsdiestleistungen – sucht: Kunden, Investoren
Alex Buddrick – abuddricke@gmail.com – Digitalisierung Hausbau – sucht: Ideenpartner
Christoph Diefenthal – christoph@memomeister.com – Digitalisierung Handwerk, Dropbox + Slack in einfach – sucht: Vertriebspartner
Matthias Geis – matthias.geis@campusjaeger.de – Recruiting – sucht: Netzwerk, Mitarbeiter
Sergiy Zaika – sergiy.zaika@prodevart.eu – SW-Entwicklungsdienstleistung – sucht: Kunde
Christian Fahrner – info@fahrner-investment.de – Fahrner Investment – sucht: Kunden, Mitarbeiter
Philipp Zujac – zujac@vrehalrty.com – VR-Reha – sucht: Interessenten
Das nächste Gründergrillen #62 findet am 6. März 2018 in der Schankstelle statt!
Weitere Infos finden Sie auf der Website von Startup Stuttgart.
Über Startup Stuttgart
Startup Stuttgart e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich seit vielen Jahren um die Gründer- und Start-up-Szene in der Region kümmert und sich für deren Interessen einsetzt. Über die Jahre entstand ein eigenes Netzwerk mit den relevanten Vertretern des Start-up-Ökosystems.
Quelle/Originalmeldung: Startup Stuttgart e.V.
Informationen zum Start-up Ökosystem Region Stuttgart erhalten Sie hier.