Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in THE LÄND zeichnet vorbildliches unternehmerisches Engagement aus und möchte es sichtbar machen. Vor diesem Hintergrund loben das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, die Caritas Baden-Württemberg und die Diakonie Baden-Württemberg bereits zum 19. Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung, die sogenannte “Lea”, aus.
„Das freiwillige gesellschaftliche Engagement zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen in unserem Land ist ein beeindruckendes Zeichen gelebter Verantwortung. Sie zeigen mit ihrem Wirken, dass wirtschaftlicher Erfolg und werteorientiertes Handeln Hand in Hand gehen können – ein Vorbild, das andere Unternehmen inspiriert. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu Beginn der Bewerbungsphase.
Interessierte Unternehmen können ihre Bewerbungen für eine der drei Größenkategorien entsprechend der Anzahl ihrer Mitarbeitenden noch bis zum 31. März 2025 online einreichen.
Die “Lea-Trophäe” für Leistung, Engagement und Anmerkung wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 22. Juli 2025 im Neuen Schloss in Stuttgart verliehen.
Weitere Informationen
- zum Lea-Mittelstandspreis und den Teilnahmebedingungen
- zum Bewerbungsformular
- zur Originalmeldung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg zu Beginn der Bewerbungsphase