Die Innovationsplattform NXTGN, ein Verbund baden-württembergischer Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, hat die Ergebnisse des Jahres 2024 in seinem Delta Report veröffentlicht.
Der Report gibt einen Einblick über die unterschiedlichen Betätigungsfelder und zeigt deren Entwicklung auf. Von der Innovators Challenge (Venture Partnering für den Mittelstand), über die Bewerbung des NXTGN-Konsortiums als Startup Factory sowie Zahlen aus dem Gründungs-Ökosystem Baden-Württemberg.
Darüber hinaus werden Start-up Success Stories aus THE LÄND vorgestellt. Mit dabei sind: Aampere, Assemblio, Cyclize, eatappie, FAIBRICS, INERATEC, PROSERVATION, rhome und Tabularis.AI. Die Start-up BW Community freut sich über die positive Entwicklung dieser Start-ups, die man bereits von der Teilnahme beim Start-up BW Elevator Pitch, der Sichtbarkeitskampagne des Start-up BW Female Accelerators, von der Teilnahme bei geförderten Delegationsreisen, durch die Auszeichnung KI-Champion BW oder die Förderung mit Start-up BW Pre-Seed kennt.
Die aufgeführten Beispiele zeigen, wie THE LÄND Start-ups in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert. Darüber hinaus ist es ein Beleg dafür, wie gut das Zusammenspiel der Akteure im Start-up Ökosystem funktioniert.
Den vollständigen Delta Report 2024 findet Ihr auf der Website von NXTGN.