Newsmeldung

Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum

Datum:
Kategorie:
Nachfolge
Autor:
Start-up BW Redaktion
Logo Nachfolge BW auf schwarzem Hintergrund.

Um die Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum zu unterstützen und zu sichern, bietet das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aktuell eine Reihe von Informationsveranstaltungen rund um die Unternehmensnachfolge an.

Das Informationsangebot dient als grundlegende Orientierungshilfe sowohl für Übergebende als auch für Übernehmende und soll den Mittelstand in THE LÄND beim Generationswechsel gezielt unterstützen. Die dezentralen Informationsveranstaltungen werden von Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und weiteren regionalen Partnern organisiert und umgesetzt. 

Das kostenfreie und unverbindliche Angebot richtet sich an Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, Gastronomie und Handel, die im Ländlichen Raum angesiedelt sind sowie an Betriebe in der Land- oder Forstwirtschaft. Darüber hinaus können sich familieninterne und -externe Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie angehende Gründerinnen und Gründer, die eine Nachfolge als Alternative zur Neugründung in Betracht ziehen, über wichtige Aspekte und Voraussetzungen bei der Unternehmensnachfolge informieren. 

Wer die baden-württembergischen Nachfolge-Moderatorinnen und -Moderatoren kennenlernen und sich mit weiteren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema Unternehmensnachfolge austauschen möchte, kann sich für eine der folgenden Informationsveranstaltung anmelden: 


Eine Übersicht mit weiteren Unterstützungsangeboten in THE LÄND im Bereich Unternehmensnachfolge finden Interessierte in der Rubrik Fokusthemen Nachfolge.

Zurück zur Übersicht