Meldung

Start-up BW Elevator Pitch

ASAP Finale #13: InnoZell gewinnt und zieht ins Start-up BW Elevator Pitch Landesfinale ein

Datum:
Kategorie:
ASAP
Autor:
Start-up BW Redaktion
Team von InnoZell, dem Sieger vom ASAP Finale #13, ein Vorentscheid zum Start-up BW Elevator Pitch. Bildrechte: Jana Kaiser / Universität Konstanz.

Am 12. Februar 2025 fand das 13. Finale des Academic Seed Accelerator Programms (ASAP) statt. Das Team von InnoZell sichert sich den Gesamtsieg des Vorentscheids zum Gründungswettbewerb Start-up BW Elevator Pitch und zieht ins Landesfinale 2025 ein.

Insgesamt 31 Teams aus dem Hochschulumfeld hatten die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsideen beim ASAP Finale #13 vor einer Jury zu präsentieren. Gepitcht wurde um den Einzug ins Start-up BW Elevator Pitch Finale sowie um Geld- und Sachpreise.

Das Team InnoZell von der Universität Konstanz überzeugte die Jury und wurde mit der Geschäftsidee, Medikamente ohne den Einsatz von Tierversuchen während der Produktion auf mikrobielle Verunreinigungen zu testen, zum “Overall Winner” gekürt. 

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratuliert den frisch gekürten Landesfinalisten und betont: „Ich freue mich, dass die NXTGN Landesinitiative (Hochschule der Medien und Universität Stuttgart) Gründerinnen und Gründern mit dem Vorentscheid die Gelegenheit gibt, sich und ihre innovativen Geschäftsideen zu präsentieren. Gründerinnen und Gründer gestalten mit ihren innovativen Geschäftsideen die Zukunft unserer Wirtschaft entscheidend mit. Deshalb wollen wir sie mit unserer Landeskampagne Start-up BW bestmöglich bei ihren Vorhaben unterstützen. Durch die Teilnahme am Start-up BW Elevator Pitch können sie ihre Geschäftsmodelle in einem frühen Stadium der Öffentlichkeit präsentieren und so wertvolle Kontakte für die weitere Entwicklung ihrer Unternehmen knüpfen.“

Weitere Informationen findet Ihr in der Originalmeldung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.

Bild: Jana Kaiser / Universität Konstanz

Zurück zur Übersicht